Informationspublikationen

Homepage/Keine Semmelbrösel
Eklem Çıkığı

Eklem yüzeylerinin normal pozisyonundan kaymasıdır. Genellikle travma sonrası oluşur. Eklem çıkığı en sık omuz, dirsek ve parmaklarda görülür. Şiddetli ağrıya neden olur. Eklem hareketi kısıtlanır. Şişlik ve şekil bozukluğu oluşabilir. …

Eklem Burkulması

Eklemi saran bağ dokularının zorlanması veya yırtılmasıdır. Eklem burkulması, genellikle ani hareketle oluşur. Düşme veya burkulma sebep olabilir. En sık ayak bileği, diz ve el bileğinde görülür. Belirtiler arasında şişlik, …

Ön Çapraz Bağ Yırtığı

Diz ekleminde bulunan önemli bir bağın zarar görmesidir. Genellikle ani duruş, yön değişikliği veya zıplama sonrası oluşur. Ön çapraz bağ yırtığı, sporcularda sık görülür. Dizde boşluk hissi ve şişlik oluşur. …

Ani Kalp Durması Nedir?

Kalbin aniden ve beklenmedik bir şekilde işlevini kaybetmesi durumudur. Ani kalp durması nedir? Kalbin elektriksel sisteminde meydana gelen bozukluklar sonucunda oluşur. Kalbin kan pompalamasını durdurur. Kalp atmayı bıraktığında, beyin ve …

Ellenbogenverletzung

Dabei handelt es sich um Schäden, die im Ellenbogengelenk auftreten. Ellenbogenverletzungen entstehen meist durch Stürze, Stöße oder Überbeanspruchung. Muskeln, Bänder oder Knochen können betroffen sein. Es können Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen auftreten. Die Behandlung hängt von der Schwere der Verletzung ab …

Muskelschwäche

Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Muskeln nicht genügend Kraft aufbringen können. Ursachen sind Muskelschwäche, Müdigkeit, Erkrankungen des Nervensystems und Muskelerkrankungen. Die Bewegung wird erschwert und die täglichen Aktivitäten werden beeinträchtigt. Die Ursache können Nervenschäden, Nährstoffmängel oder chronische Erkrankungen sein. …

Kompression des Ischiasnervs

Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, die durch Schmerzen, Taubheitsgefühl und Kribbeln gekennzeichnet ist, die im Taillenbereich beginnen und bis in die Beine ausstrahlen. Zu einer Kompression des Ischiasnervs können Faktoren wie Bewegungsmangel, falsche Sitzhaltung und das Heben schwerer Lasten führen.

Muskelzerrung

Es entsteht durch übermäßige Dehnung oder Beanspruchung der Muskelfasern. Diese Situation führt zu einer Schädigung der Fasern in der Muskelstruktur. Plötzliche und schnelle Bewegungen führen meist dazu, dass die Muskulatur stärker als normal gedehnt wird.

Schulterluxation

Das Schultergelenk ist eines der beweglichsten Gelenke des Körpers. Dank seines großen Bewegungsbereichs spielt es bei täglichen Aktivitäten eine wichtige Rolle. Dieser große Bewegungsbereich macht das Schultergelenk jedoch auch anfälliger für eine Luxation…

Sehnenentzündung

Es kann als eine entzündliche Erkrankung definiert werden, die in den Sehnen auftritt. Sehnen sind starkes Gewebe, das Muskeln mit Knochen verbindet. Diese Strukturen spielen bei der Ausführung unserer Bewegungen eine sehr wichtige Rolle. Durch Überbeanspruchung, Belastung oder ein Trauma kann es jedoch zu einer Sehnenschädigung kommen.

Telefon
WhatsApp