Kontaktinformationen
Terminanfrageformular





    Weichteilschmerzen

    Schmerzen im Weichteilgewebe

    Minimaler Weichteilschmerz %85Es kann behandelt werden, ohne dass eine Operation erforderlich ist.

    Was sind Weichteile?

    Weichteile sind Sehnen, Muskeln, Bänder, Schleimbeutel, Kapseln, Nerven und andere Strukturen außerhalb des Gelenks. Diese werden fast immer durch Überbeanspruchung und manchmal durch plötzliche Belastung oder Stöße schmerzhaft.

    Was sind Weichteile?

    Schäden am weichen Bandapparat

    • Bänderschäden oder -risse,
    • Schleimbeutelentzündung,
    • Lockerheit oder Risse der Kapsel,
    • Muskelschmerzen oder -risse,
    • Nervenkompression,
    • Sehnenschmerzen oder Tränen,
    • Verkalkung der Sehnen.

    Diagnose von Erkrankungen des weichen Bandapparates

    • Eine ausführliche und auf zahlreichen Fragen basierende Anamnese der Krankheit (wie die Schmerzen begannen, in welcher Stärke sie anhielten, wann sie auftraten, unter welchen Bedingungen sie zunahmen oder abnahmen, ob sie auf Medikamente ansprachen usw.) und der Charakteristika des Patienten (Schmerzempfindlichkeit, Angst vor der Krankheit, Angst vor ausbleibender Genesung, Sorge vor der Abhängigkeit von Angehörigen usw.). Nach einer Anamnese mit diesen Merkmalen kann die Diagnose von mindestens Patienten vor der Untersuchung entschieden werden.
    • Eine ausführliche Untersuchung mit vielen Tests, die Aufschluss darüber geben, von welchem Gewebe die Schmerzen ausgehen. Nach der Untersuchung dieser Merkmale kann bei Patienten eine korrekte und definitive Diagnose von gestellt werden. 
    • Anamnese- und Untersuchungsmerkmale sind miteinander kompatibel und unterstützen die Diagnose. Liegt hier keine Inkompatibilität vor, werden die Bilder untersucht.
    • Anamnese, Untersuchung und Bildgebung sind miteinander kompatibel und unterstützen die Diagnose. In dieser Phase ist es notwendig, evidenzbasierte Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, die für den Patienten geeignet sind.

    Erkrankungen des weichen Bindegewebes

    Erkrankungen des weichen Bindegewebes

    • Achillessehnenschmerzen,
    • Schmerzen in der Bizeps- und Trizepssehne,
    • De-Querveine-Tenosynovitis,
    • Ganglienzysten,
    • Golferellenbogen,
    • Oberschenkelmuskelrisse,
    • Schmerzen in der Oberschenkelsehne,
    • Iliopsoas-Schleimbeutelentzündung,
    • Impingement (vorne oder hinten),
    • Karpaltunnelsyndrom,
    • Myofasziale Schmerzen,
    • Myofasziale Dysfunktion,
    • Schulterschleimbeutelentzündung,
    • Schulterimpingement,
    • Schmerzen in der Patellasehne,
    • Becken- und Beckenschmerzen,
    • Schmerzen in der Peroneus- oder Tibialis-posterior-Sehne,
    • Schleimbeutelentzündung Pes anserinus,
    • Schmerzen in der Quadrizepssehne,
    • Kompression des Nervus radialis und seiner Äste,
    • Verletzung der Rotatorenmanschettensehne,
    • Ischiasneuropathie,
    • Funktionsstörung des Schulterblatts,
    • Tennisarm,
    • Tenosynovitis,
    • Fersenschmerzen und Plantarfasziitis,
    • Valgusstress und Bänderschäden.

    Behandlung von Weichteilschmerzen

    Behandlungsmethode Es wird bestimmt, zu Ihrer Diagnose und Ihrem Lebensstil zu passen. Es könnte eines oder mehrere der folgenden sein:

    • Physiotherapie, manuelle Therapie und Bewegungstherapie,
    • Nadel-Tenotomie,
    • Cortison-Injektion,
    • Prolotherapie,
    • PRP,
    • Verschrottung,
    • Sklerotherapie.
    Behandlung von Weichteilschmerzen

    Andere Behandlungen

    Telefon
    WhatsApp